
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Gurke (Cucumis sativus) - Eine bekannte Gemüsepflanze, die auf offenem und geschlossenem Boden angebaut werden kann. Die Pflanze wird fast weltweit angebaut. Die Heimat der Gurke ist Asien.
Allgemeine Beschreibung
Das vorgestellte Gemüse hat einen hervorragenden Geschmack und wird zum Essen und als Heilmittel verwendet. Der regelmäßige Verzehr von Gurken kann die Aufnahme von Fetten und Proteinen verbessern und auch den Appetit anregen. Eine Frucht enthält bis zu 96% Wasser und 4% Trockenmasse. Das Gemüse ist reich an Vitaminen und die Bitterkeit einiger Gurken ist auf den hohen Gehalt an Cucurbitacin zurückzuführen.
Die Pflanze kann eine Länge von 2 m erreichen, einige Arten werden jedoch nur bis zu 20 cm groß. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, metergroße Wurzeln. Zweihäusige Blumen. Einige Formen der Pflanze sind zweihäusig. Die Frucht der Gurke ist eine falsche Beere, ihre Form variiert je nach Sorte, die Samen sind oval, weißlich gefärbt.
Vielzahl von Gurkensorten
Es gibt viele Gurkensorten. Sie variieren in Form, Fruchtzeit und Anforderungen an die Wachstumsbedingungen. Einige Sorten fühlen sich im Freiland gut an, andere ziehen es vor, in einem Gewächshaus zu wachsen.
Hybriden und Sorten für den Freiland
Seit Ende Mai werden Hybriden und Sorten für den Freiland gepflanzt. Alle Gurkensorten haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, die sie voneinander unterscheiden.
Notenname | Hauptmerkmale | Fruchtcharakterisierung | Krankheitsresistent und witterungsbeständig |
Wettbewerber (Concurrens) | Die Reifezeit beträgt 1,5 Monate. Die Gurken werden Anfang Juni gepflanzt | Wenn die Früchte kein Wasser bekommen, werden sie bitter | Resistent gegen bakterielle Erkrankungen |
Graceful (Izyaschnyiy) | Grüne und saftige gelbliche Früchte | Raffinierte Fruchtform, Gurkengewicht - 120 g | Gute Krankheitsresistenz |
Altai (Altaicus) | 38 Tage Reifung | Die Früchte sind hellgrün, klein und werden zur Herstellung von Salaten verwendet | Gutes Wetter und Krankheitsresistenz |
Lappland F1 (Laplandiya) | Mittelbuschbusch, stark, reift am Tag 45 | Früchte sind dunkelgrün, länglich, Größe - bis zu 9 cm | Gute Resistenz gegen Bakteriose und Mehltau |
Pasalimo F1 (Pasalimo) | Frühreife Sorte, buschstark, mittelhoch kletternd | Früchte sind zylindrisch, knollenförmig, bis zu 9 cm | Krankheitsresistenter Grad |
Bienenbestäubte Sorten für geschützten Boden
Von Bienen bestäubte Sorten für den Innenbereich werden von Gärtnern ausgewählt, weil ihre Früchte schmackhafter sind. Damit die Pflanzen jedoch bestäubt werden können, müssen Insekten in das Gewächshaus gelockt werden.
Notenname | Hauptmerkmale | Fruchtcharakterisierung | Krankheitsresistent und witterungsbeständig |
Rodnichok F1 | Mitten in der Reife erreicht der Strauch eine Höhe von 3 m und reift am Tag 55 | Die Früchte sind glatt, die Form ist zylindrisch | Resistenz gegen Hitze und Krankheit |
Libella F1 (Libella) | Zwischensaisonvielfalt, hohe Produktivität | Die Früchte sind mittelgroß und eignen sich zum Einlegen, Salzen und Kochen von Salaten | Beständigkeit gegen Mehltau |
Annushka F1 (Annushka) | Biene in der Zwischensaison bestäubt, weiblicher Blütentyp | Gerippte Früchte, zylindrisch, mit Streifen | Hohe Krankheitsresistenz |
Marathon (Marafon) | Biene bestäubte Vielzahl, weiblicher blühender Typ | Fruchtgröße - bis 23 cm, Reifung bis 1. Juli | Resistenz gegen Gurkenmosaikvirus |
Manul | Bestäubte Sorte mit hohem Ertrag | Die Früchte sind zylindrisch mit weißen Ähren und bis zu 23 cm lang | Die Sorte verträgt keinen Frost |
Merkmale der parthenokarpischen Gurken
Parthenokarpische Sorten können ohne Beteiligung von Bienen Früchte bilden. Ihre Schmackhaftigkeit ist hoch, der Ertrag ist gut, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten ist nicht schlecht. Es ist wichtig, gereifte Gurken rechtzeitig aus den Pflanzen zu entfernen, damit die Produktivität nicht beeinträchtigt wird.
Notenname | Hauptmerkmale | Fruchtcharakterisierung | Krankheits- und wetterbeständig |
Malachit | Spätreifer Salat | Früchte bis 25 cm, Gewicht bis 300 g | Die Sorte ist anfällig für Krankheiten. |
Grünfrüchte (Zelenoplodnyi) | Zwischensaisonvielfalt, universeller Einsatzzweck | Die Früchte sind mittelgroß, länglich und zum Einlegen geeignet | Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Mehltau |
Blanca F1 | Frühreifender Hybrid mit hoher Ausbeute | Früchte bis 7 cm, saftig, frisch und zum Einlegen verwendet | Gute Krankheitsresistenz |
Sturmvogel F1 (Procellaria pelagic) | Ertragreiche Sorte | Saftige Früchte | Die Sorte ist witterungsbedingt anspruchslos. |
Deutsch F1 | Eine beliebte Sorte, die aktiv für den Anbau in Gewächshäusern verwendet wird | Die Fruchtgröße beträgt bis zu 10 cm, der Geschmack ist hervorragend | Schlichte Kultursorte |
Wie man Gurken in einem Gewächshaus züchtet
Anbau von Gurken in der Landwirtschaft
Damit die Ernte der Gurken gefällt, sollten Sie sie richtig anbauen. Die Kultivierungsregeln sind einfach und erfordern weder viel Aufmerksamkeit noch Zeit.
Samen für die Aussaat vorbereiten
Bevor Samen in den Boden gepflanzt werden, müssen sie vorbereitet werden.
- Samen der ausgewählten Gurkensorte, die 2 Jahre vor der Aussaat gesammelt wurden, müssen in Wasser eingeweicht werden.
- Nehmen Sie die vollwertigen Samen heraus. Samen, die im Wasser entstanden sind, sollten verworfen werden.
- Dann werden die Samen in kleine, mittlere und große aufgeteilt. Die Landung erfolgt nur in geteilten Fraktionen.
- Die nächste Stufe ist die Keimdesinfektion, bei der sie zuerst erhitzt, dann in einer Lösung aus Borsäure und Kaliumpermanganat aufbewahrt und dann gewaschen werden. Sie können Samen unter ultraviolettem Licht bestrahlen.
- Um mit Mikronährstoffen gesättigt zu sein, sollte Holzasche behandelt werden - die Samen werden in eine Lösung aus einem Liter Wasser und 2 EL gegeben. Esslöffel Asche pro Tag.
- Es bleibt, um die Samen zu härten und sie in feuchtem Sand bei einer Temperatur von +25 zu haltenüberC bis zum Quellen, und dann für 2 Tage bei einer Temperatur von -2 in den Kühlschrank gestellt überC für 3 Tage.
Sämlinge anbauen und Grate vorbereiten
Um eine reichliche Ernte an Gurken zu erhalten, ist es wichtig, den Boden richtig vorzubereiten und gesunde Sämlinge zu züchten. Der Boden wird im Voraus vorbereitet, auch Sämlinge, damit sie Zeit hat, stärker zu werden.
Sitzvorbereitung
Im Herbst muss der geplante Standort ausgegraben, gedüngt, in der Regel biologisch genutzt werden. Während der Landung können Sie Vogelkot in die Brunnen geben und mit dem Boden mischen (jeweils bis zu 50 g).
Die Betten werden auf eine der folgenden Arten vorbereitet:
- Können Firstreihe, während es einfach sein wird, den Boden zu lösen und zu jäten, sowie Gemüse zu düngen. Während des Gießens läuft das Wasser jedoch ab, und im Regen verschmutzen die Blätter mit Schmutz, der zu Krankheiten führen kann.
- Tun Tunnel Stellen Sie den Mulch anschließend auf die Höhe, damit er niedriger als die Spur ist. In diesem Fall kann auf Lockerung und Jäten verzichtet werden. Vorteile der Methode: Es ist leicht zu bewässern, es wird möglich, Pflanzen zu bedecken, wenn Frost auftritt. Die vorgestellte Methode kann jedoch nur angewendet werden, wenn sich das Grundwasser nicht in Bodennähe befindet.
- Hohe Betten gefolgt von Gurken binden. Dies ist der bequemste Weg, da das Wasser nicht verschwindet und es bequem ist, Verarbeitungsverfahren durchzuführen.
Regeln für den Anbau von Setzlingen
Damit die Gurkensamen schnell sprießen, wird empfohlen, sie zu besprühen. Legen Sie sie 18 Tage lang in einen Wasserbehälter und schalten Sie den Aquariumkompressor ein. Dann wird gelandet.
Der Boden für Setzlinge wird in besonderer Weise aufbereitet. Es sollte bestehen aus:
- Torf;
- Humus;
- Sand;
- Sägemehl.
Dann wird der Zusammensetzung 1 Teelöffel Harnstoff und Nitrophoska sowie ein Glas Holzasche zugesetzt. Verpackung, die für Gurkensetzlinge geeignet ist - Torf- oder Pappbecher.
Das Schema der Anpflanzung von Gurken
Im Mai werden im Gewächshaus Gurken gepflanzt. Es ist besser, ein Zweilinienschema für Grate und Grate zu verwenden. Die Höhe der Stege sollte ca. 25 cm betragen, die Breite 100 cm. Die Verwendung von Dampfstegen ergibt eine gute Wirkung. In sie sind 40-Zentimeter-Löcher gegraben, auf deren Boden eine Schicht frischen Düngers gelegt wird. Dann wird es mit 14 cm Erde bedeckt.
Gurken: die Bildung von Büschen
Grundlegende Regeln für die Pflanzenpflege
Ein Gemüse braucht eine konstante Luftfeuchtigkeit, die Temperatur sollte nicht unter 17 Grad liegen, wenn es abfällt, stirbt die Pflanze. Daher wird Gurke nur dann auf die Baustelle gebracht, wenn die Gewissheit besteht, dass es nicht mehr zu Frösten kommt.
Ein günstiger Ort für Gurken sind solche Gebiete, auf denen Zwiebeln, Kohl, Tomaten und Kartoffeln gewachsen sind. Wo sich die Kürbis- und Melonenpflanzen befanden, lohnt es sich nicht, eine Gurke zu pflanzen. Als Pflegemaßnahme ist die Buschbildung hervorzuheben, zu gießen, zu kneifen und zu füttern.
Am 3. Tag nach dem Pflanzen werden die Gurken an das Gitter gebunden. Es ist notwendig, ein Gemüse in einem Stiel zu formen, die Krone des Hauptstiels ist eingeklemmt. Gemüse erfordert regelmäßige Belüftung und freien Zugang der Bienen. Sie können Insekten mit Zuckersirup locken.
Was für kranke Gurken und wie man mit Krankheiten umgeht
Gurken können wie jede Kultur krank werden. Um ein krankes Gemüse zu heilen, ist es wichtig, die Krankheit richtig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Krankheitsname | Wie man eine Krankheit erkennt | Behandlungsmethoden |
Alternariose (Alternaria) | Bei der Treibhauskrankheit bilden sich auf der Rückseite der Blätter braune 2-Zentimeter-Flecken | Im Abstand von 2 Wochen mit Bordeaux-Flüssigkeit und Oxychlorid besprühen |
Anthracnose (Colletotrichum lagenariu) | Auf dem Wurzelhals der Sämlinge erscheinen braune Flecken, auf den Blättern gelbe und braune Flecken mit Tränen | Sprühen mit speziellen Mitteln gegen Fäulniskrankheiten |
Ascochitosis (Ascochyta cucumis) | Flecken auf Stielen, Früchten und Blättern, Früchte können verrotten | Pilzbehandlung |
Weißfäule (Sclerotinia sclerotiorum) | Die infizierten Pflanzenteile werden wässrig, weiß und die Myzelien werden schwarz | Die Einführung von "Trichodermin", das die Stiele mit "Rovral" und "Sumylex" überzieht |
Cladosporiose (Cladosporium cucumerinum) | Geschwüre an den Früchten, braune Flecken auf den Blättern und Myzel auf der Rückseite des Laubs | Gewächshausreinigung, Verwendung von Fungiziden |
Gurkenschädlinge und die Regeln zu ihrer Bekämpfung
Die Feinde der Gurken sind Schädlinge. Sie können den Ertrag erheblich reduzieren, daher ist es wichtig, mit ihnen richtig umzugehen.
Schädlingsname | Art der Schädigung der Pflanze | Wege zu kämpfen |
Schnecken (Stylommatophora) | Junge Schnecken verderben Sämlinge, Erwachsene nagen Gurkenblätter | Mechanische Sammlung oder Verwendung von Pestiziden |
Gall Nematodes (Nematoda) | Wurzeln, Stängel und Samen von Gurken verwöhnen | Fruchtfolge, Verwendung von Fitoferm |
Drahtwürmer (Elateridae) | Wurzeln und Samen essen | Lockerung des Bodens von Mai bis Juli, Ausgraben des Bodens für den Winter, Ausbringen von Stickstoffdüngern |
Bären (lat.Gryllotalpidae) | Das Root-System verletzen | Sie können Wasser und Pflanzenöl in die Züge gießen oder Fallen stellen |
Gewächshaus-Weiße Fliege (Trialeurodesvaporariorum Westwood) | Es ernährt sich von Blattsaft, trägt Viren | Verwendung von gelb gestrichenen und mit einer klebrigen Substanz gefetteten Sperrholzstücken, Zerstörung von Unkraut |
Spinnmilbe (Tetranychus urticae) | Auf der Unterseite der Blätter bildet sich ein Spinnennetz. | Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit, Unkrautbekämpfung mit Actellica |
Blattläuse (Aphis gossypii) | Bietet ein Pad und fördert die Bildung von Rußpilzen | Zerstörung von Unkraut, Besprühen mit Knoblauch oder einer Lösung aus Asche und Seife |
Damit Gurken saftigen und knusprigen Früchten schmecken, müssen sie sorgfältig gepflegt werden. Es ist wichtig, die Samen richtig vorzubereiten, Sämlinge zu züchten, den Boden vorzubereiten, rechtzeitig zu gießen und die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Dann wird die Ernte gelingen!